Honigernte 2020
Vereinsaktion 2019
25jähriges Jubiläum 1908
140jähriges Jubiläum 2023
Dich fasziniert der Umgang mit Honigbienen? Du überlegst dir selber Bienenvölker zuzulegen?
Die Imkerei ist ein uraltes Handwerk. Dank einer jahrzehntelangen Bienenzucht Richtung Sanftmut, ist das Halten von Honigbienen mittlerweile weder auf Erwerbsimkerei beschränkt, noch ein Hobby nur für resolute, ältere Herren.
In unserem Imkerverein Isselhorst e.V. sind wir bunt gemischt. Das Spektrum geht von Gartenlieb-haber:innen, die lediglich ein Volk zur Bestäubung halten, über Hobbyimker:innen mit 5 bis 20 Völkern, bis hin zu einem jungen Berufsimker, der Bioland-Honig herstellt.
Unser Verein zählt über 80 Mitglieder aller Alters-gruppen, ca. 40 % davon sind Frauen. Wir kommen aus Isselhorst und Umgebung und viele auch aus der Stadt Bielefeld, einige sogar aus dem Kreis Lippe.
Es empfiehlt sich vor der Anschaffung eines Volkes einen Kurs zu besuchen. Dazu bietet unsere Imkerkollegin Martina Varchmin einen Theorie- und einen Praxis-Kurs in der VHS Bielefeld an. Alternativ gibt es einen Online-Kurs von Frau Dr. Pia Aumeier (Ruhr-Uni Bochum), der durch Praxisbegleitung von Carola Chowdry, einer Kollegin aus dem Imkerverein Heepen e.V.,, ergänzt wird. Honigbienen bleiben auch als Nutz-tiere Wildtiere und sind von den Fähigkeiten ihrer Imker:in abhängig. Das Tierwohl sollte bei aller Faszi-nation an oberster Stelle stehen und dazu braucht es Wissen.
Der Beitritt in einen Imkerverein ist nicht nur wegen der automatischen Haftpflichtversicherung der Bienen (ja, auch sie können etwas anstellen) sinnvoll. Im Verein gibt es darüber hinaus die Möglichkeit von erfahreneren Imker.innen zu lernen, vereinseigene Angebote wie Schleuderräume o. a. zu nutzen, und sich von regen Vereinsaktivitäten mitreißen zu lassen. Imkern ist äußerst vielfältig.
Wenn Du Fragen dazu hast, nimm gerne Kontakt mit mir auf. Oder du klickst auf den Link, gelangst so auf unsere Vereinswebsite und kannst darüber Kontakt mit unserer Vorsitzenden Hildegard Palsherm aufnehmen. Du kannst aber auch einfach mal auf einer unserer monatlichen Versammlungen vorbeischauen. Wir freuen uns auf Dich und ... versprochen: wir stechen nicht. ;-)
Ein kurzer Film über Imkern als Hobby des OK 54 Bürgerrundfunks von 2016
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.